Leberknödel 

    Zutaten für  40 Stück

    1 kg Rindsleber
    1 kg Knödelbrot
    ca. 1/2 l warme Milch
    6 Eier
    Salz, Pfeffer, Majoran, Petersilie
    1-2 Zwiebeln (kleingeschnitten und glasig gedünstet)
    Semmelbrösel (zum Wälzen)
    ca. 2 l Sonnenblumenöl zum Ausbacken

     

 

    Die Leber grob schneiden und durch den Fleischwolf drehen (mittlere Lochscheibe). Mit allen Zutaten vermengen und den Teig eine Viertelstunde rasten lassen. Wenn der Teig noch zu weich zum Formen ist, Semmelbrösel dazu geben. Anschließend gleich große Knödel formen (in etwa 40 Stück) und in Semmelbrösel wälzen.
    Die Knödel im heißen Öl schwimmend ausbacken – das Öl sollte ca. 160 ° heiß sein (ist es kälter, saufen sich die Knödel mit Fett an; ist es heißer verbrennen sie außen, ehe sie innen gar sind) Zur Backzeit kann ich jetzt keine genauen Zeitangaben machen. Wenn sie außen schön braun und knusprig sind, sollten sie innen eigentlich gar sein. Einfach mal einen zur Probe anschneiden – so haben wir’s auch gemacht. Learning by doing. Die ersten Leberknödel haben wir gleich heiß genascht – ein paar wurden verschenkt und der Rest als Suppeneinlage eingefroren.

       Zubereitungszeit: