Zubereitung:
1. Die Birnen schälen, vierteln, entkernen und in schmale Spalten schneiden. Die Vanilleschote längs aufschneiden und das Mark auskratzen.
2. Den Wein bzw. Saft mit Zucker und Gewürzen erwärmen, die Birnenstücke einlegen und bei geringer Temperatur 3-4 Minuten ziehen lassen. Vom Herd ziehen und auskühlen lassen.
3. Für den Teig die Eier trennen, die Eiklar mit 1 Prise Salz sehr steif schlagen. Die Eidotter mit dem Zucker schaumig rühren, das Mehl zugeben und unter Rühren die Milch langsam zugießen, bis ein cremiger Teig entstanden ist. Den Eischnee unterheben.
4. Etwas Fett (Öl oder Butterschmalz) in einer Pfanne erhitzen, einen großen Schöpflöffel Teig hineingießen, die Rosinen darüber streuen und den Deckel auf die Pfanne geben. Bei niedriger Temperatur 3-5 Minuten backen, mithilfe des Deckels wenden.
5. Den Teigkuchen mit zwei Bratenwendern in Stücke zerpflücken, mit 1 TL Staubzucker bestäuben und karamellisieren lassen. Im Ofen bei 80 °C warm halten.
Mit dem übrigen Teig ebenso verfahren.
Den Schmarrn mit Staubzucker bestaubt anrichten und mit den Vanillebirnen servieren.
|