Zander gebraten mit Fenchelgemüse by Beke Enderstein
|
|
Zutaten für 4 Portionen
750 g Fischfilet Zander, mit Haut
1 Zitrone, unbehandelt
1 Prise Salz und Pfeffer
1 Zwiebel
2 Paprikaschoten, rote (ca. 400 g)
2 Knollen Fenchel (ca. 400 g)
1 EL Olivenöl zum Dünsten
200 ml Gemüsebrühe, instant
2 EL Schmand
Für die Garnitur:
50g Fenchel, das Grüne davon, gehackt
1 Prise Meerrettich, gerieben (frisch oder Glas)
2 EL Öl für die Pfanne
|
|
Zubereitung Reiben Sie die Schale einer unbehandelten Zitrone vorsichtig ab, an besten mit einer Handreibe, und stellen Sie den Abrieb zunächst einmal an die Seite. Nun pressen Sie die Zitrone noch aus und beträufeln die vier Zanderfilets damit von beiden Seiten. Drehen Sie den Fisch mehrmals um und würzen Sie die Filets dabei dezent mit Salz und Pfeffer.
Jetzt kommt das Gemüse an die Reihe
Wenn der Fisch vorbereitet ist und etwas zieht, kümmern Sie sich um das leckere Gemüse. Schälen und halbieren Sie eine große Zwiebel und schneiden Sie dann beide Hälften gleichmäßig in Scheiben. So erhalten Sie halbe Zwiebelringe. Waschen Sie anschließend zwei roten Paprikaschoten, entfernen Sie die Kerngehäuse und schneiden Sie das Gemüse in schmale Streifen. Auch die Fenchelknolle wird gewaschen und die braunen Außenblätter werden entfernt. Das Gewächs wird nun ebenfalls in dünne Streifen geschnitten.
Erhitzen Sie circa einen Esslöffel gutes Olivenöl in einem Topf und dünsten Sie die Zwiebelhalbkreise darin an, bis sie glasig sind. Das dauert ungefähr zwei Minuten. Anschließend können Sie die Paprikastreifen und das Fenchelgemüse dazugeben und die Beiläge mit 200 ml Gemüsebrühe auffüllen. Wer es pikanter mag, ersetzt die Hälfte der Brühe durch einen trockenen Weißwein. Bei kleiner Flamme wird das Gemüse nun 10 Minuten weich gekocht.
Mit dem Olivenöl pinseln Sie jetzt eine Pfanne aus und legen die vier Zanderfilets mit der Hautseite nach unten hinein. Der frische Fisch benötigt ungefähr 3 Minuten von jeder Seite, um fertig gebraten zu sein. Dafür reicht eine mittlere Hitzestufe, damit der Fisch nicht anbrennt.
Jetzt nehmen Sie das Gemüse vom Herd und rühren in den Topf noch 2 Esslöffel Schmand und natürlich den leckeren Zitronenabrieb, den Sie anfangs beiseitegestellt haben. Mit Salz und Pfeffer wird das Gemüse abgeschmeckt, sodass es wunderbar zum Zander passt. Dekorieren Sie die vier Fischfilets und das Gemüse auf vier Teller und bestreuen Sie das Gericht mit gehackter Petersilie oder mit dem Grün des Fenchels. Auch das Auge isst mit. Meerrettich passt perfekt zu diesem Gericht, ist aber nicht jedermanns Geschmack. Reichen Sie ihn deshalb extra. Je nach Geschmack kann nun Wildreis auch dazu gegessen werden.
Zubereitungszeit:
ca. 30 Minuten

|