|
Zutaten für 4 Portionen
1 kg Schweinenacken (Schweinekamm)
10 m.-große Kartoffel(n), in dicke Scheiben geschnitten
2 Zwiebel(n), klein gehackt
1 EL Salz
1 EL Pfeffer
1 TL Kümmelpulver
½ Liter Gemüsebrühe
Butterschmalz, oder Schweineschmalz
|
Warum der Name Goaßbratl obwohl keine Goaß drin is ?? In früheren Zeiten wurde mit Goaßbratl ein Kartoffelbraten bezeichnet. Eigentlich ohne Fleisch . Früher konnten sich die Ärmeren oft nur eine Ziege halten um Milch zu bekommen. Also gab es an Feiertagen einen Kartoffelbraten. So wurde also der Sonntagsbraten der armen Leute spöttisch als "Goasbratl" bezeichnet. An Festtagen kam billiges Schweinefleisch, z.B. Rippchen oder durchwachsenes Bauchfleisch dazu
um mit den Kartoffeln zu braten. So kam es dass das Goasbratl mit Schweinefleisch gemacht wird !!
|
|