Schwedische Kartoffeln - (Hasselback-Kartoffeln)

Zutaten für 4 Portionen

200 g Crème fraîche
200 g Sauerrahm
400 ml Fleischbrühe, sehr kräftige
1 kg Kartoffel(n), kleine (Drillinge)
50 g Butter, zerlassen
75 g Katenschinken, gewürfelt
5 Scheibe/n Toastbrot, gewürfelt
1 TL Rosmarinnadeln, frische, fein gehackt

 

Hasselback-Kartoffeln (schwedisch: 
Hasselbackspotatis) oder Kartoffeln à la Hasselbacken ist eine Zubereitungsart von Kartoffeln. Sie werden ungeschält mehrfach tief eingeschnitten, bevor sie mit Butter bestrichen und im Ofen gebacken werden.Der Name geht auf den schwedischen Koch Leif Elisson aus Värmland zurück, der diese Zubereitungsart 1953 im Restaurant Hasselbacken auf der Stockholmer Insel Djurgården einführte.

    Zubereitung   
    Sauerrahm und Crème fraîche mit der Brühe verrühren und diese Mischung in eine große Auflaufform füllen.
    Die gut gewaschenen Kartoffeln mehrfach einschneiden, aber nicht ganz durchschneiden, sie sollen an der Unterseite noch zusammenhängen. Die Abstände zwischen den Schnitten sollten so ähnlich sein wie bei einem Eierschneider.
    Die Kartoffeln mit der geschnittenen Seite nach oben in die Form setzen, aber nur nebeneinander, nicht übereinander stapeln, sodass sie etwa zur Hälfte in der Soße sitzen. Bei 200 °C ca. 45 - 60 Minuten backen, bis die Kartoffeln fast gar sind.
    In der Zwischenzeit die Butter zerlassen, Katenschinken und Rosmarin hinzu fügen sowie die Toastbrotwürfel dazu mischen. Diese Mischung auf den Kartoffeln verteilen und noch einmal so lange backen, bis die Brotwürfel schön braun sind und die Kartoffeln gar.
    Dazu Blattsalat servieren.

      
    Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten         Wartezeit: ca. 50 Minuten