Zubereitung
|
|
| |
|
Das Weißbrot entrinden, in kleine Würfel schneiden und in eine Schüssel geben. Die Milch darübergießen und die Brotwürfel zugedeckt einweichen. Die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in feine Ringe schneiden. Die Weißbrotbrösel in einen tiefen Teller geben.
|
|
|
Die Fischfilets waschen, trocken tupfen und durch den Fleischwolf drehen (siehe Tipp). Die Fischmasse mit dem eingeweichten Weißbrot, den Frühlingszwiebeln und dem Eigelb mischen. Mit Salz, Pfeffer, Currypulver, Ingwer, Knoblauch, Zitronenschale und -saft würzen.
|
|
|
Aus dem Fischteig mit angefeuchteten Händen kleine Pflanzerl formen und in den Weißbrotbröseln wenden. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Pflanzerl darin bei milder Hitze auf beiden Seiten goldbraun braten. Herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
|
|
|
Zu den Fischpflanzerl schmeckt ein Kartoffel-Gurken-Salat, ein Kopfsalat mit Radieserln, ein Tomatensalat oder ein Gurken-Ingwer-Salat. Außerdem passt dazu ideal ein Senfdip.
|
|
Tipp:
|
Wer keinen Fleischwolf zur Verfügung hat, kann die Fischfilets auch ausgezeichnet mit einem Küchenmesser zerkleinern. Dazu die Filets mit einem schmalen Messer erst schräg in möglichst lange Scheiben schneiden, dann in Streifen und diese in Würfel schneiden. Falls nötig, können Sie den Fisch zusätzlich noch mit einem großen Messer ein wenig durchhacken. Das Fischfleisch sollte dabei möglichst kalt bleiben, damit
es anschließend gut bindet.
Zubereitungszeit: ca. 15 Minuten 
| | |