Schuhbecks Apfelstrudel

Zutaten für 8 Portionen
Für ca. 350 g Strudelteig:
300 g Weizenmehl
Salz
4 EL Öl (Sonnenblumen- oder Rapsöl)
150 ml Wasser (lauwarm)
1 Eigelb
Mehl für die Arbeitsfläche
Für das Dressing:
60 g Rosinen
3 EL Rum
8 Äpfel (z. B. Boskop, Braeburn, Elstar)
70 g Mandelblättchen
60 g Zucker
½ - 1 TL Schuhbecks Apfelkuchen Gewürz
Saft von 1 Zitrone
100 g Biskuitbrösel (von Löffelbiskuits)
40 g flüssige Butter zum Bestreichen
Butter für das Backblech
Puderzucker zum Bestäuben

    Zubereitung
    Für den Strudelteig das Mehl in eine Schüssel sieben und 1 Prise Salz darüberstreuen. In die Mitte eine Mulde drücken. 3 EL Öl mit 150 ml lauwarmem Wasser und dem Eigelb in die Mulde geben und alle Zutaten mit den Knethaken des Handrührgeräts oder auf der bemehlten Arbeitsfläche zu einem glatten Teig verkneten.
    Den Strudelteig halbieren, zu zwei Kugeln formen und mit dem restlichen Öl bestreichen. Die Teigkugeln jeweils in Frischhaltefolie wickeln und bei Zimmertemperatur etwa 1 Stunde ruhen lassen.
    Für die Füllung die Rosinen mit dem Rum in einer kleinen Schüssel einweichen lassen. Die Äpfel schälen und bis auf das Kerngehäuse grob raffeln – oder die Äpfel vierteln, schälen, entkernen und in ½ -1 cm große Würfel schneiden. Die Mandelblättchen in einer beschichteten Pfanne ohne Fett anrösten. Zucker mit Schuhbecks Apfelkuchen Gewürz verrühren und mit den abgetropften Rumrosinen, dem Zitronensaft, den Biskuitbröseln und den Mandelblättchen unter die Äpfel mischen. Den Backofen auf 200 °C vorheizen. Ein Backblech mit Butter einfetten.
    Eine der beiden vorbereiteten Strudelteigkugeln mit Mehl bestäuben und auf einem großen, bemehlten Küchentuch (ca. 60 x 40 cm) mit dem Nudelholz etwas ausrollen. Anschließend den Strudelteig über die Handrücken vorsichtig zu einem hauchdünnen Rechteck ausziehen, auf das Küchentuch legen und sofort mit flüssiger Butter bestreichen.
    Die Hälfte der Füllung an der Längsseite des Teiges in einem Strang verteilen. Dabei an den Schmalseiten jeweils einen 5 cm breiten Rand frei lassen und diesen nach innen über die Füllung einschlagen. Den Strudel mit Hilfe des Küchentuchs aufrollen und mit der Nahtseite nach unten auf das mit Butter gefettete Backblech legen.
    Den zweiten Strudel auf die gleiche Weise herstellen und neben den ersten Strudel aufs Backblech legen.
    Beide Strudel mit flüssiger Butter bestreichen und im vorgeheizten Ofen (mittlere Schiene) 20-25 Minuten goldbraun backen. Die Strudel aus dem Ofen nehmen, etwas abkühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.
    Dazu schmeckt geschlagene Sahne oder Vanillesauce.

    Zubereitungszeit:       Wartezeit