1.000 g Rindfleisch (Vorderes, Hinteres -Schmorfleisch)
4 große Zwiebel(n), in Ringe schneiden
1 Bund Wurzelwerk, (Karotte, gelbe Rübe, Zeller, Petersilienwurzel mit Blattgrün,Zellerblätter, Lauch,
in Streifen schneiden
1 EL Senf
½ Liter Rinderbrühe
Kümmel, gemahlener
Majoran
Thymian
Salz
Pfeffer, frisch gemahlener
2 Würfel Suppe
1 EL Mehl
½ Becher Sauerrahm oder Joghurt
Öl, Fett, neutral
|
Zubereitung:
Rindfleisch in Scheiben schneiden, Fett erhitzen, das Rindfleisch ins Fett geben und rasch anrösten.
Wenn alles schön braun ist, rausnehmen, zur Seite stellen.
Den Zwiebel in dem Fett anschwitzen, Wurzelwerk beigeben und mitrösten. Das Fleisch wieder dazu geben, den Saft dazuleeren. Mit allen Zutaten würzen und mit heißer Suppe aufgießen (das Fleisch muss bedeckt sein) und ca. 45 Min. weich dünsten. Das Fleisch herausnehmen, warm stellen und den Saft einkochen lassen, abschmecken und evt. nachwürzen. Den Sauerrahm mit dem Mehl und etwas Wasser verrühren und in die Sauce einrühren, kurz aufwallen lassen.
Dazu passen Nockerl, Spiralen und Semmelknödel.
Tipp: Es schmeckt auch ohne Sauerrahm sehr gut.
Tipp: Wer einen Kochtopf hat, kann dies auch im Kochtopf machen, danach eindicken lassen und nachwürzen
|