Schwarzbrotknödel

Zutaten für 12 Portionen

250 g Schwarzbrot
250 g Milch
1 Zwiebel, geschält, fein gewürfelt
3 Zehen Knoblauch, geschält, fein geschnitten oder gerieben
100 g alten Bergkäse
4 ganze Eier
100 g Butter
evtl. etwas Semmelbrösel
Muskat, schwarzer Pfeffer aus der Mühle
etwas gemahlenen Koriander, im Mörser angedrückt
etwas Fenchelsamen, im Mörser angedrückt

     

 

    Zubereitung   
    Das Schwarzbrot in sehr feine Scheiben schneiden, am besten mit einer Brotmaschine.
    Anschließend mit einem Messer in kleine Stücke schneiden.
    Die kochende Milch über das geschnittene Brot geben und abgedeckt ca. 15 Minuten stehen lassen.
    Die Zwiebelwürfel in der Butter goldbraun anschwitzen und zum Schluss den Knoblauch mitschwitzen.
    Eier, geriebenen Bergkäse, Salz, gemahlenen Pfeffer, Koriander, Muskat und gestoßene Fenchelsamen zugeben und gut durchmischen. Die Masse sehr zackig abschmecken und evtl. noch etwas Semmelbrösel zugeben.
    Den Teig wieder ca. 15 Minuten abgedeckt in der Küche stehen lassen.
    An dieser Stelle einen kleinen Probeknödel formen und ins kochende Wasser geben, um Bindung und Geschmack des Knödels besser beurteilen zu können. Wenn alles passt, 12 kleine Knödel formen.
    Wenn alle Knödel gedreht sind, diese in einem Dämpfer mit Deckel ca. 7-8 Minuten fertig garen.
    Wer keinen Dämpfer oder Dampfeinsatz hat, kann die Knödel auch in kochendes Wasser geben und ca. 7-8 Minuten ziehen lassen.
      Zubereitungszeit: