Holzknechtnocken

Zutaten für 4 Portionen

500 g griffiges Weizenmehl
500 ml kaltes Wasser
200 g Bauchspeck (gewürfelt)
250 g Butterschmalz
Salz
Pfeffer


Da ham s’ in de Holzknechtstubn übernacht’ und a glei die Kost selber g’macht.
Der alte Reim erzählt von Zeiten, als die Holzfäller einfache Gerichte in den Wäldern, etwa in jenen um Viechtau, kochten.

    Zubereitung   
    Für die Holzknechtnockn das Mehl nach und nach mit kochendem Wasser übergießen, salzen und pfeffern.
    Dann aus der Masse einen Teig kneten und dabei den gewürfelten Speck untermischen.
    Knödel mit 2–3 cm Durchmesser formen, in Salzwasser ca. 8 Minuten köcheln und abseihen.
    Das Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen (das Schmalz muss mindestens 1 cm hoch stehen).
    Knödel nun auf einer Seite knusprig ausbacken, wenden und fertigbacken.
    Die Knödel mit gedünstetem
    Mostsauerkraut und Bratlsaft servieren.
    Zubereitungszeit: ca. 90 Minuten  Wartezeit: