Eine Auswahl von Rezepten 
                                              aus Serbien


      

Die Serbische Küche ist vor allem für ihren Fleischreichtum bekannt. Lammfleisch und Kohlrouladen werden mit scharfem Ajvar gewürzt. Die Serbische Küche ist wohl die typischste Vertreterin der Balkan Küche.
Je östlicher man sich in Serbien befindet, desto mehr fällt der orientalische Einfluss des Essens auf. Die Serben essen gerne und mögen stark gewürzte Gerichte. Würze erhält die Serbische Küche beispielsweise durch Ajvar, ein Mus aus Paprika und Auberginen, das durch den beigefügten Pfeffer eine gute Schärfe aufweist.
Als serbisches Nationalgericht gilt Djuvec, geschmorter Reis mit Paprika, Erbsen, Zwiebeln und Knoblauch. Dazu werden traditionellerweise Schweinekoteletts gereicht.
Ein weiteres beliebtes Essen sind Sarma, serbische Kohlrouladen. Dafür wird Weißkohl mit gemischtem Hackfleisch gefüllt. Sein Aroma erhält das Gericht durch klein gehackte Zwiebeln, Kräuter und Paprikapulver.
Der orientalische Einfluss der Serbischen Küche wird bei den Desserts am ehesten ersichtlich: So werden traditionellerweise Baklava zu starkem Kaffee genossen.