
Windjammer
|
In Cagliari pulsiert Sardiniens Lebensfreude in allen Facetten: Die Inselhauptstadt bezaubert mit verwinkelten Gassen, großer Architektur und ihrer traumhaften Lage direkt am Meer. Vom markanten Kastell aus hat man einen atemberaubenden Blick auf die Altstadt mit ihrem teilweise morbiden Charme und den vielen beeindruckenden Bauwerken Cagliaris: Die Kathedrale von Santa Maria, der Elefantenturm oder der Turm von San Pancrazio. Auch kulinarisch ist die Stadt
ein echtes Highlight!
Sardiniens kulinarische Kathedrale:
Es gibt viel zu sehen in den heiligen Hallen des Mercato di San Benedetto. Auf zwei Etagen ist hier alles aufgetürmt, was Sardinien Gourmets zu bieten hat.
Im Erdgeschoss liegen auf Marmortischen im Eisbett tiefrote Thunfischbrocken, kunstvoll aufgefächerte Venusmuscheln und Netze voller Miesmuscheln, Hügel von Tintenfischen und Garnelen, Kabeljaus und Makrelen. Ein Verkäufer hält einen Hummer hoch, der erschrocken mit den zusammen gebundenen Scheren fuchtelt.
Im Stockwerk darüber sind manche Händler kaum zu sehen hinter den Bergen von Auberginen und Tomaten, Melonen und Kaktusfeigen und den Büscheln von Kräutern, Dolden von Weintrauben und roten Zwiebeln, Salamiringen und Käsen in Wachssäckchen, die an Seilen um ihre Stände hängen. Weniger hübsch anzuschauen, nicht nur für empfindsame Veganer: die Hähnchen mit Krallenfüßen, Kaninchen mit Kopf und die ganzen Milchschweine fürs Porcheddu, dem sardischen Spanferkel.
|